make it ride.

„Warum nicht einen Hol- und Bringservice für Fahrradreparaturen bieten?“ Aus dieser Frage und einem alten Club, den wir zur Fahrradwerkstatt umfunktionierten, wurde SMARTVÉLO ins Leben gerufen.

Schnell erkannten wir das ungenutzte Potenzial des B2B-Fahrradmarktes. Nachdem wir uns durch tausende Reparaturen für E-Bike-Flotten einen Namen gemacht hatten, folgte die logische Frage: "Warum nicht unsere eigenen E-Bikes bauen?"

Heute sind wir stolz darauf, mit über tausend SMARTVÉLO-Fahrrädern auf deutschen Straßen präsent zu sein. Als Komplettanbieter für die Zustellung auf der letzten Meile bieten wir nicht nur eigene E-Bikes, sondern auch Flottenwartung und Datenlösungen. Jedes unserer Fahrräder steht für Zuverlässigkeit und unser Bestreben, sie so lange wie möglich auf den Straßen zu halten.

Entwickelt in Deutschland. Gebaut in Portugal. Fahre SMARTVÉLO

Supported by the Federal Ministry of Education and Research

We are proud to announce that our developments in sustainable mobility are funded by the German Federal Ministry of Education and Research (BMBF).

1 von 4

Menschlich.

Wir sind uns der Verantwortung, die wir tragen, bewusst. Durch das Schaffen von Transportmöglichkeiten und das Fördern eines gemeinsamen Ziels setzen wir uns für offenen Dialog auf allen Ebenen ein. Mit wertvollen Erkenntnissen von Fahrer:innen, Einkäufer*innen, Entwickler*innen und Investoren treiben wir ständig voran. Unser Fokus liegt nicht nur auf der Produktion von Fahrrädern, sondern auch auf der Steigerung ihrer Nachhaltigkeit. Wir suchen aktiv nach Alternativen zu asiatischen Lieferketten, integrieren umfassende Recycling-Initiativen und wählen Lieferant:innen und Partner:innen sorgfältig aus, die unsere Ethik teilen. Unser Wort zählt.

Sicherheit.

Qualitätsbewusstsein ist uns äußerst wichtig. Unsere Bikes und deren Fahrer:innen stehen immer im Vordergrund. Dank unseres präventiven Schadenserkennungssystems können wir Verschleiß frühzeitig erkennen und rechtzeitig eingreifen, sei es für eine Sicherheitsüberprüfung oder den Austausch von Komponenten. Jedes von uns verwendete Material und Öl erfüllt die strengsten Sicherheits- und Qualitätsstandards. Viele Fahrradunfälle entstehen durch vernachlässigte Wartung. Dies begegnen wir mit ergonomisch gestalteten Fahrrädern, umfassenden Schulungen für die Fahrer:innen und wöchentlichen Besuchen in unseren Hubs zur Fahrradpflege. Unser übergeordnetes Ziel ist es, die Fahrradinfrastruktur und -politik zu verbessern. Durch die Zusammenarbeit mit Stadtverwaltungen setzen wir uns für die Sicherheit aller Straßennutzer:innen ein.

Zukunftsorientiert.

Wir sind stets an der Spitze technologischer Entwicklungen und neuer Trends. Unermüdlich suchen wir nach Wegen, unsere Fahrräder und Dienstleistungen intelligenter zu gestalten, sei es durch fortschrittliche Datenanalyse oder durch ausgeklügeltes Komponenten-Tracking. Wir spüren den Puls der Branche und sind immer am Puls der Zeit. Unser Blick richtet sich nicht nur auf das Jetzt; wir sehen das große Ganze und streben danach, die übergeordnete Geschichte zu formen.